ログインしてさらにmixiを楽しもう

コメントを投稿して情報交換!
更新通知を受け取って、最新情報をゲット!

Maks家動物本 翻訳隊コミュの53-1. Kanarienvögel, Wellensittiche und die Papageienkrankheit......p.176

  • mixiチェック
  • このエントリーをはてなブックマークに追加
(p.176) Kein Zweifel, sie sind alle sehr beliebt, die hier abgebildeten Vogel-Heimtiere! Es gibt
allerdings Menschen, die das Halten von Stubenvögeln nicht mögen, und auch mich
beglückt der Zaunkönig im Garten mehr, das Bachstelzchen draußen in der Natur, der
Schilfrohrsänger, die jubelnde Lerche, der Pirol mit seinem Glockengeläut. Aber aus der
Menschennähe ist der Kanarienvogel einfach nicht wegzudenken, und gewiss fühlt er
sich bei uns wohl. Der wirkliche Tierfreund hält ihn auch nicht dauernd im Käfig; mein
‘Johannes’ lebte tagsüber zwischen den Blumentöpfen, zur Abwechslung oben auf der
Gardinenstange und besonders gern am Hals der Hausfrau, wenn er nicht auf meinem
Kopf umherspazierte. Wir brauchten nicht einmal die Fenster zu schließen; Johannes
flog allmorgendlich kleine Runden um die Grunewaldkiefern und kehrte auf Anruf sogleich
zurück. Ich war mir allerdings der Gefahr stets bewußt und rate Dir drum nicht
zur Nachahmung, lieber Leser! Dein frei fliegender Kanari kann irgendwie erschreckt
werden, flüchtet und findet nicht mehr heim, muss draußen elend zugrund gehen, er
ist ja seit Hunderten von Generationen ein Zuchtprodukt des Menschen. Du weißt doch,
wilde Kanaris kommen nur auf den Kanarischen Inseln vor; sie sind unscheinbar gefärbt,
gelblichgrüne Finkenvögel, dem Girlitz nah verwandt. Aber auch ihr naturhafter
Gesang hat schon eine ungewöhnliche Klangfülle. Das Gemunkel von allerlei Quälereien,
die nötig sind, um den Hauskanari zum Singen zu bringen, stimmt nicht. Nur wenn
er gesund ist, behaglich oder verliebt, schmettert er los. Primaner (so heißen die
erstklassigen Sänger) entstehen nicht von heut auf morgen; die guten Veranlagungen
werden züchterisch vererbt und durch Sing-Unterricht gesteigert. Ich besuchte öfters
eine ‘Schulstube’, wo mitten zwischen jungen Hähnen ein Meistersänger war, der seinen
Anfänger-Brüdern Konzerte vorjubelte. Weltberühmt sind die ‘Harzer Roller’, die
ursprünglich in den Wohnungen kleiner Handwerker gezüchtet und ausgebildet wurden.
Sie könnten heute den Weltbedarf an singenden Kanarienvögeln nicht mehr decken;
allen in USA sollen nach jüngster Statistik 10 Millionen – meist aus Deutschland eingeführte
– Kanaris in menschlicher Hege sein. Vermutlich haben sie nicht alle ein gelbes
Gefieder; es gibt auch weiße, grüne, gesprenkelte und seit jüngstern wunderschön
orange-rote. Möge jeder von ihnen gut betreut werden! Ganz gewiss kann der kleine
Sänger vielen Menschen Freunde und auch Trost bringen.


*pic 185/186
Zwei Meistersprecher: blütenweiß der beschopfte Kakadu und bunt der langgeschwänzte Ara.

コメント(0)

mixiユーザー
ログインしてコメントしよう!

Maks家動物本 翻訳隊 更新情報

Maks家動物本 翻訳隊のメンバーはこんなコミュニティにも参加しています

星印の数は、共通して参加しているメンバーが多いほど増えます。

人気コミュニティランキング