ログインしてさらにmixiを楽しもう

コメントを投稿して情報交換!
更新通知を受け取って、最新情報をゲット!

Nur DeutschコミュのMein Deutschland ist....

  • mixiチェック
  • このエントリーをはてなブックマークに追加
Sehr geehrter Herr ...,

vorab herzlichen Dank für Ihr Interesse an einer Mitarbeit bei ... und die Zusendung Ihrer Bewerbung.

Wir haben nun Ihr Profil mit unserem fachlichen Anforderungsprofil abgeglichen, stellen dabei aber eine nicht ausreichende Übereinstimmung fest. Aus diesem Grund bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir Sie für diese Vakanz nicht in den Kreis der engeren Kandidaten u. Kandidatinnen nehmen können.

Für Ihren weiteren beruflichen Lebensweg wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichem Gruß

....

________________________________________________________________________________________________________________________________

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für das unserem Unternehmen entgegengebrachte Interesse und das sehr freundliche persönliche Gespräch.

Leider konnten wir Sie bei der Stellenbesetzung nicht berücksichtigen.
Uns ist diese Entscheidung nicht leicht gefallen.

Für Ihre weitere berufliche und private Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

...

________________________________________________________________________________________________________________________________

Sehr geehrter Herr ...,

noch einmal vielen Dank für die Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen und Ihrem Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen.

Wir haben inzwischen unsere Vorauswahl getroffen. Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass wir Sie bei der Besetzung der Stelle nicht berücksichtigen können.

Wir bedauern, Ihnen keinen günstigeren Bescheid geben zu können. Wir danken Ihnen für Ihre Mühe, die Sie sich mit der Bewerbung gemacht haben und wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Weg.

Freundliche Grüße

...

________________________________________________________________________________________________________________________________

Guten Tag Herr ...,

vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr Interesse an einer Tätigkeit in unserem Unternehmen.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir einer anderen Bewerbung den Vorzug geben werden. Für die Realisierung Ihrer beruflichen Pläne wünschen wir Ihnen alles Gute.

Freundliche Grüße

...

________________________________________________________________________________________________________________________________

Sehr geehrter Herr ...,

wir beziehen uns auf Ihre Bewerbung und müssen Ihnen leider mitteilen,dass wir uns bei der Stellenbesetzung zum SachbearbeiterAuftragsabwicklung national und international anderweitig entschieden haben.

Wir danken Ihnen für das unserem Unternehmen entgegengebrachteInteresse.

Mit freundlichen Grüßen

...

________________________________________________________________________________________________________________________________

Sehr geehrter Herr ...,

wir beziehen uns auf Ihre Bewerbung und bedanken uns hiermit für Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Hause.

Nach Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir Ihre Bewerbung nicht in die engere Wahl nehmen konnten. Wir bedauern, Ihnen keinen günstigeren Bescheid geben zu können.

Für Ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

...

________________________________________________________________________________________________________________________________

Sehr geehrter Herr ...,

für Ihr Interesse an einer Mitarbeit innerhalb unseres Hauses bedanken wir uns.

Nach Überprüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen müssen wir Ihnen leider mitteilen,
dass wir Sie für die ausgeschriebene Position nicht in die nähere Auswahl einbeziehen konnten.

Wir bedauern Ihnen keine positive Nachricht geben zu können, hoffen jedoch auf Ihr Verständnis und dürfen
Ihnen versichern, dass diese Entscheidung kein Werturteil über Ihre fachlichen und persönlichen
Qualifikationen darstellt.

Für Ihre berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

...

________________________________________________________________________________________________________________________________


コメント(6)

"Dann unser halt unser Schulsystem"... Damit erübrigt sich das Bild von dem Schüler an der Tafel ja eigentlich schon.ウッシッシ
Ja, manchmal ist weniger eben mehr, da hat der Autor des Videos ein "halt unser" zu viel eingebaut. Wobei, bestraft gehören eigentlich nicht die Schüler sondern die Verantwortlichen in den Bundesländern, welche der Meinung sind "In meine Bildung redet mir keiner rein".
Hm... Ja, ich finde auch das der Föderalismus da viel zerstört. Und das die Lehrer und Professoren Beamte sind und keinen wirklichen "Chef" haben ausser dem Kultusminister hilft auch nicht eben. Meine Eltern sind Professor bzw Lehrer und (Lehrer allerdings nicht verbeamtet) und es scheint echt so als wenn viele Professoren und Lehrer sich zuerst als Beamte und erst dann als Lehrer sehen. So á la "Da bin ich nicht für zuständig" .... sollte ich in meinem Job mal zu den Kunden sagen, da wär ich aber auch ganz schnell gefeuert.
Allerdings sehe ich trotz allem negativem Deutschland bei weitem nicht so negativ wie Sie, oder zumindest nicht so wie Ihre Posts es vermuten lassen.
Nebenbei noch ein ähnliches Video:

Ich finde, daß in vielen Bereichen in Deutschland eine Entfremdung oder Loslösung verschiedener Personengruppen oder Gesellschaftsschichten stattfindet.

Umsonst haben Beamte in Deutschland nicht so einen schlechten Ruf und ich habe selbst einige Beispiele erlebt, bei welchen man den Glauben an die Menschheit verliert. Ist es aber Gerecht nun mit dem Finger auf Beamte zu zeigen?

Das krasseste Beispiel sind Bundestagsabgeordnete. Diese schweben wirklich in anderen Sphären und haben keine Vorstellung mehr von dem täglichen Leben eines normalen Arbeitnehmers. Da werden selbsterfundene Phrasen gedroschen "Der Aufschwung kommt bei den Menschen an", die eigenen Diäten werden stetig erhöht, die eigenen Einkünfte und Spenden oder Nebenbeschäftigungen bei Unternehmen müßen nicht gemeldet werden, während gleichzeitig der Bürger entmündigt ist. Oftmals kommt es dann auch noch zu Ausfällen oder Beleidigungen "Nur die dümmsten Lämmer wählen ihren Schlächter selbst" welche die grenzenlose Arroganz und Verkennung der Wirklichkeit von diesen Menschen aufzeigen.

Aber auch in der freien Wirtschaft, nicht nur bei den Banken, ist diese Phänomen zu beobachten. Während das obere Management große Ziele setzt, herrscht im mittleren Management zu einem Teil Angst vor dem Treffen von Entscheidungen vor. Andere können nichts weiteres als Aufgaben zu deligieren und sich vor gleichgestellten Kollegen gut darzustellen. Schlimm sind diejenigen, welche z.B. auf den Innendienst als Erntehelfer herabsehen, aber gleichzeitig ohne fremde Hilfe nichteinmal in der Lage sind einen Preis zu kalkulieren oder einem Kunden einen einfachen Sachverhalt zu erklären.
Also zu dem Loslösen bzw. Entfremden... könntest du genauer darauf eingehen wovon sich diese Schichten loslösen und welche Schichten du meinst?

Sicher sind erstens nicht alle Beamten so und zweitens gibt es natürlich auch genug nicht Verbeamtete mit einer ähnlichen Einstellung. Da nennt man "Beamtenmentalität" dann "innere Kündigung" und das hängt viel mit den fehlenden Fähigkeiten einiger Chefs zur Menschenführung zusammen.
Ich bezog mich allerdings weniger auf die Beamten allgemein sondern auf die in Deutschland verbeamteten Lehrkräfte in Schulen und Hochschulen. Meines Wissens nach ist die verbeamtung von Lehrpersonal auch fast nur in Deutschland üblich. Sie sind nahezu unkündbar und es gibt somit keinen Anreiz sich mal weiter zu bilden (was entsprechend auch niemand macht). Wenn ein Lehrer ersteinmal verbeamtet ist kann er die nächsten 15 Jahre lang jedes Schuljahr die gleichen Themen behandeln. Ich war z.B. im Leistungskurs Geschichte. Wir hatten (angefangen mit der 10. Klasse, erstes Halbjahr)

10
Nationalsozialismus(allgemein, Deutschland)
Die französische Revolution
11
Der zweite Weltkrieg (Europäischer Kriegsschauplatz)
Amerikanische Geschichte
12
Der deutsche Widerstand(Nationalsozialismus)
Nationalsozialismus(allgemein, Deutschland)
13
Französische Revolution (weil's so schön war)
Vorbereitung Abi (... ja, genau. Nationalsozialismus)

Ich habe ja nichts gegen Geschichtsaufarbeitung und das heranziehen von mündigen Bürgern die den Nationalsozialismus ablehnen, aber irgendwo muß es doch aufhören. Es kann natürlich sein das mein Lehrer da ein etwas sehr übereifriger Alt-68'er war aber warum können solche Leute nicht zur Ordnung gerufen werden? Wo bleibt denn die vielgepriesene Allgemeinbildung. Kein Wort über antike Geschichte wie Rom, Griechenland oder - Gott bewahre - China. Dafür hätte sich der Lehrer ja mal anstrengen und fortbilden müssen. Im Endeffekt hätte ich auch Geschichtsgrundkurs nehmen können für die gleichen Themen mit weniger Wiederholung.
Es ist mal wieder Samstag und ich habe etwas Zeit um Blogs zu schreiben.

Also bezüglich des Loslösens und Entfremdens meine ich die deutsche Gesellschaft an sich, besonders im sozialen/finanziellen Spektrum. Ich finde es mehr als bedenklich, dass die Leute, welche als offizielle Volksvertreter im Bundestag sitzen, nicht die geringste Ahnung oder Vorstellung haben, wie ein normaler Durchschnittsbürger denn so lebt oder welche Probleme er hat. Das Paradebeispiel ist von der tollen >>Außenkanzlerin<< mit dem Satz "Der Aufschwung kommt bei den Menschen an".

Die innere Kündigung ist heute weit verbreitet in Unternehmen mit starken Mobbingproblemen, sowie bei solchen die Großteils nur Zeitarbeitskräfte einstellen. Es gibt auch Leute denen es nicht unbedingt schlecht ergeht, welche sich dann aber trotzdem nicht verbunden fühlen - das mittlere und hohe Management vieler Unternehmen wie ich es oben erwähnt habe. Diese arbeiten heute hier und morgen dort, kriegen aber immer eine schöne Abfindung mit auf den Weg.

Zurück zum Schulwesen, ich habe 3 Schulsysteme durchlaufen - Hauptschule mit Quali, Wirtschaftsschule mit mittlerer Reife und dann Fachoberschule mit Fachabitur. Besonders in der Fachoberschule ist mir ein Lehrer negativ aufgefallen, welcher Physik unterrichtete. Dieser Mensch war tatsächlich nicht in der Lage, auch nur einen zusammenhängenden Satz zu formulieren und auszusprechen. Die Unterrichtsstunden bei diesem waren reine Zeitverschwendung, er konnte kein Wissen vermitteln und regelmäßig waren die Noten eines Großteils seiner unterrichteten Klassen zwischen 4 und 5 gestanden. Trotz alledem wurde von der Schule nichts unternommen und so konnte man süffisante Kommentare zu seiner Person in den Abizeitungen lesen "Kopfnicken im Sinustackt" oder "Möchtet Ihr noch etwas loswerden? Ja, den Hernn L..."

Abschließend möchte ich zum Punkt "Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht" sagen, das ich dies nicht als adequates Mittel zum heranziehen mündiger Bürger halte. Betrachtet man nämlich die Vorgeschichte, also den 1. Weltkrieg, so stehen die Westalliierten sehr schlecht da und zudem als Wegbereiter für extermistische Strömungen in Japan, Italien und Deutschland. Die Art und Weise wie dieses Kapitel der Geschichte dann als ewige Schuld ins Gehirn eingemeißelt werden soll, führt dann eigentlich eher zu Ablehnung oder Trotzhandlungen - besonders wenn man vergleicht wie Groß-Britanien oder die USA mit der eigenen Geschichte umgehen. Naja, aber auf soetwas haben wir als Bürger auch keinen Einfluß.

ログインすると、みんなのコメントがもっと見れるよ

mixiユーザー
ログインしてコメントしよう!

Nur Deutsch 更新情報

Nur Deutschのメンバーはこんなコミュニティにも参加しています

星印の数は、共通して参加しているメンバーが多いほど増えます。

人気コミュニティランキング